Focus Siegel Prof. Klesper

Fettabsaugung Oberarme Hamburg

"Für schlanke und selbstbewusste Arme"

Beratung anfordern 040 - 413 55 661

Ich trage auch im Sommer immer langärmlige Oberteile! Ich achte auf weite Ärmel, damit ich meine dicken Arme nicht zeige! Kommt Ihnen das bekannt vor?

Dann sagen Sie "bye bye, Winkearme!" Die Lösung ist eine Fettabsaugung an den Oberarmen.

Warum Fettansammlungen an den Oberarmen so hartnäckig sind

Das Fett hat an den Oberarmen eine andere Beschaffenheit als an anderen Körperregionen. Es ist fester mit dem Bindegewebe verbunden als zum Beispiel das Bauchfett. Durch die Genetik wird bestimmt, wie hartnäckig die Fettansammlung ist.

Ursachen wie Genetik, Alterung und Lebensstil

Durch die genetische Veranlagung wird bestimmt, wo der Körper Fett speichert und wie hartnäckig es ist. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, wodurch die dünne Haut an den Oberarmen schlaffer wird. Mangelnde Muskelaktivität, wenig Bewegung und eine unausgewogene Ernährung mit hohen Zucker- und Fettanteil fördern die Fettansammlung an genetisch vorbestimmten Stellen.

Die Rolle von Hautüberschuss und Fettpolstern

Die Innenseiten der Oberarme sind besonders anfällig für Fettdepots und erschlaffende Haut. Die Haut hat an den Oberarmen oftmals weniger elastische Fasern. Alterungsprozesse sorgen für den Abbaus von Kollagen und Elastin, wodurch die Spannkraft der Haut reduziert wird.

Zur persönlichen Beratung


Fettabsaugung Kosten

Berechnen Sie in wenigen Schritten die Kosten Ihrer Fettabsaugung:

Zum OP-Kosten-Rechner

Das Wichtigste in Kürze:

  • Behandlung & Technik: Die Fettabsaugung an den Oberarmen wird schonend mit der vibrationsassistierten PAL-Technik durchgeführt. Diese Methode minimiert Schwellungen, schützt Blut- und Lymphgefäße und eignet sich besonders für empfindliche Bereiche wie die Innenseiten der Arme.
  • Kosten & Ablauf: Der Eingriff kostet ab 3.900 € für beide Arme und wird ambulant in Vollnarkose durchgeführt. Die Heilungsdauer beträgt etwa zwei Wochen bis zur Gesellschaftsfähigkeit, mit endgültigem Ergebnis nach mehreren Monaten – inklusive Nachsorge und kostenloser Beratung per WhatsApp.
  • Ergebnisse & Straffung: Eine sichtbare Verbesserung zeigt sich bereits nach wenigen Wochen. Ob eine zusätzliche Hautstraffung notwendig ist, hängt von der Hautelastizität und der abgesaugten Fettmenge ab – bei jungen Patient*innen ist sie oft nicht erforderlich.

GEPRÜFT DURCH Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper

Die aktuellen Infos auf der Seite Fettabsaugung Oberschenkel beruhen auf den derzeitigen medizinischen Standards und wurden durch Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper vor der Veröffentlichung geprüft.

Mehr über Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper

Carina Weise - Persönliche Assistentin von Bernd Klesper
Stellen Sie Ihre Frage

Ihre persönliche Assistentin Frau Weise steht Ihnen jederzeit zur Seite.
Ob vor oder nach Ihrer OP, ob telefonisch oder persönlich.

Ihr Team der Beauty Klinik an der Alster.

Beratung anfordern040 - 413 55 661

Fettabsaugung Oberarme - Erfahrung, Qualität und Expertise

Über 30 Jahre Erfahrung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie

Alle Eingriffe werden von erfahrenen Chirurgen im Bereich plastische, ästhetische Chirurgie durchgeführt

Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper hat bereits mehrere Tausend Eingriffe durchgeführt

Die Beautyklinik an der Alster ist staatlich konzessioniert

 

 

Alle Preise sind Endpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten. Volle Kostentransparenz!

Alle unsere Ärzte sind Mitglieder in nat. & internat. Fachgesellschaften für Plastische und Kosmetische Chirurgie

Umfassende und persönliche Beratung durch Ihre persönliche Assistentin Carina Weise

Ausgereifte und sichere Operationsverfahren und eine optimale Patientenbetreuung

Narkosen werden nur von Fachärzten für Anästhesiologie und Notfallmedizin durchgeführt – höchste Sicherheit!

Welche Probleme treten an den Oberarmen auf?

Wichtig bei einer Fettabsaugung an den Oberarmen ist eine gute Hautelastizität, damit sich die Haut nach der Liposuktion zurückzieht. Wenn ein ausgeprägter Hautüberschuss vorhanden ist, kann zusätzlich eine Hautstraffung notwendig sein, um eine schlanke und straffe Kontur der Oberarme zu erreichen.

Fettansammlungen: Warum die Oberarme oft betroffen sind

Fettpolster in diesem Bereich sind auf Training oft weniger ansprechbar als andere Bereiche. Außerdem findet im Alltag wenig Bewegung der Oberarme statt.

Problemzone Innenseiten

Das Bindegewebe an den Innenseiten der Arme ist deutlich dünner als an anderen Körperstellen. Dadurch wird die Haut schneller schlaffer und es kommt zu unerwünschten Winkearmen, von der besonders Frauen betroffen sind und als unästhetisch empfinden.

Hautüberschuss und Erschlaffung: Eine ästhetische Herausforderung

Wenn die Haut an den Armen mit zunehmendem Alter an Elastizität verliert, kann es erforderlich sein zusätzlich zur Fettabsaugung eine Oberarmstraffung durchzuführen. Durch die überschüssige Haut kann es zu weiteren ästhetischen Beeinträchtigungen kommen, wodurch eine zusätzliche Straffung erforderlich werden kann.

Kombination von Hautstraffung und Fettabsaugung

Es bietet sich an zuerst eine Fettabsaugung an den Oberarmen vorzunehmen und etwa ein Jahr nach dem Eingriff zu entscheiden, ob eine Hautstraffung der Oberarme zusätzlich notwendig ist. Gerade bei jüngeren Patient*innen und wenn ein geringes Volumen abgesaugt wurde, passt sich die Haut an den geringeren Umfang an und die Straffung ist dann nicht erforderlich. Für diese Kombination ist immer eine individuelle Entscheidung nötig, da keine pauschale Empfehlung gegeben werden kann.

Was unsere Patienten zur Fettabsaugung der Oberarme sagen

Echte Patienten Rezensionen bei Google MyBusiness

04.2024
Erfahrungsbericht FettabsaugungErfahrungsbericht FettabsaugungErfahrungsbericht FettabsaugungErfahrungsbericht FettabsaugungErfahrungsbericht Fettabsaugung
MyBusiness Bewertung

Bei Prof. Dr. Klesper und seinem tollen Team fühlt man sich von der 1. Sekunde an pudelwohl. Schon nach dem ersten Beratungsgespräch fühlte ich mich endlich verstanden und hatte im Mai 2020 eine Liposuktion an den Beinen. Vor, während und auch nach der Operation fühlte ich mich immer sehr gut betreut. Mit der Operation wurde mir ein großes Stück Lebensgefühl zurückgeschenkt. Nun ließ ich gestern meine Oberarme operieren und wieder hat mich das liebe Team vor und danach liebevoll umsorgt.

Ich bin Prof. Dr. Klesper und allen Arzthelfer*innen und dem ganzen Team dankbar und würde die Praxis jeder Frau ans Herz legen, die mit einem Lipödem zu kämpfen hat.

Echte Patienten Bewertungen bei Jameda

12.2024
Erfahrungsbericht FettabsaugungErfahrungsbericht FettabsaugungErfahrungsbericht FettabsaugungErfahrungsbericht FettabsaugungErfahrungsbericht Fettabsaugung
Jameda Bewertung

Ich kann Dr. Klesper wärmstens empfehlen. Ich habe bei ihm eine Liposuktion aufgrund meines Lipödems durchführen lassen, und ich bin absolut begeistert von den Ergebnissen. Vom ersten Beratungsgespräch an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Dr. Klesper nimmt sich viel Zeit, um alle Fragen zu beantworten, und erklärt die Vorgehensweise verständlich und einfühlsam.

Die Operationen verliefen absolut professionell, und auch die Nachsorge war hervorragend organisiert. Sein Team war stets freundlich und unterstützend, und ich habe mich rundum betreut gefühlt. Endlich habe ich wieder mehr Lebensqualität und fühle mich in meinem Körper wohl.

Vielen Dank an Dr. Klesper und sein tolles Team! Ich würde ihn jedem empfehlen, der eine Liposuktion aufgrund eines Lipödems in Erwägung zieht.

Bernd Klesper - jameda.de
Beratungsanfrage
Bitte rechnen Sie 4 plus 9.

Welche Methoden kommen bei der Fettabsaugung der Oberarme zum Einsatz?

Die klassische Fettabsaugung ist die Tumeszenz-Methode. Hierbei wird eine Flüssigkeit in das abzusaugende Gewebe injiziert und anschließend wird mit schlanken Kanülen das überschüssige Fett abgesaugt.

Tumeszenz-Technik: Präzision und Sicherheit

Die „Superwet-Technik“, wie die Tumeszenz-Technik genannt wird, löst die Fettzellen im Gewebe durch das Einbringen einer speziellen Flüssigkeit, bevor die Absaugung mit dem gewebeschonenden Vibrationsverfahren stattfindet. Diese Methode bietet eine höhere Sicherheit und lässt eine blutarme Absaugung im Vergleich zur trockenen Methode, da die Schädigung von Blut- und Lymphgefäßen deutlich geringer ist.

Details zur Behandlung mit schlanken Kanülen

Das überschüssige Fett an den Oberarmen wird durch schlanke, abgerundete Kanülen schonend entfernt. Die kleinen Einstichstellen, die durch diese speziellen Kanülen entstehen, werden nach der Heilung kaum sichtbar und es entstehen wenig Narben.

Vibrationsverfahren und Wasserstrahltechnik: Schonende Methoden

Die bei uns verwendete Methode ist die Vibrationsassistierte Liposuktion. Nach Injektion der Tumeszenzlösung wird mit schlanken, vibrierenden Kanülen das überschüssige Fett abgesaugt. Dieses Verfahren ist schonender für das Gewebe, es entstehen weniger Schwellungen und die Heilungsdauer ist meist kürzer. Die Wasserstrahltechnik wird in unserer Klinik nicht angewandt.

Vorteile für empfindliche Bereiche wie die Oberarme

Durch die Absaugung mit schlanken pneumatisch schwingenden Kanülen erfolgt die Behandlung an den empfindlichen Oberarmen schonend. Die Blut- und Lymphgefäße werden bei dieser Methode im Vergleich zur trockenen Methode deutlich weniger geschädigt und es ist eine kürzere Heilungsdauer möglich.

Welche Methode passt zu mir?

In unserer Klinik wird die Liposuktion mit der PAL-Technik (Power Assisted Liposuction) vorgenommen. Diese Technik ist gewebeschonend und dadurch für die empfindlichen Bereiche, die die Oberarme geeignet.

Individuelle Beratung und Auswahl der Technik

Im Beratungsgespräch wird das genaue Vorgehen für die Fettabsaugung an den Oberarmen erklärt und die bei uns verwendete Technik, das Vibrationsverfahren, welches auch für empfindliche Bereiche, wie die Oberarme, geeignet ist erläutert. Dieses moderne Verfahren gilt als die effizienteste Technik zur Liposuktion.

Wie läuft die Fettabsaugung der Oberarme ab?

Diese Behandlung ist ein ambulanter Eingriff, der in Vollnarkose stattfindet. Es werden beide Oberarme in einer Operation behandelt. Nach einer individuell unterschiedlichen Erholung bei uns auf der OP-Station und einer leichten Mahlzeit werden Sie in häusliche Obhut entlassen. Bitte organisieren Sie eine Begleitperson, die auch über Nacht bei ihnen bleibt, da Sie durch die Narkose und Medikamente etwas benommen sein können.

Vor dem Eingriff: Individuelle Beratung und Vorbereitung

Vor dem OP-Tag haben Sie mindestens zwei Beratungsgespräche mit Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper geführt, in dem das genaue Vorgehen des Eingriffs, ihre Wünsche hinsichtlich der Liposuktion und zu erwartende Ergebnisse anhand von Beispielfotos besprochen wurden.

Besprechung der Ziele und Untersuchung

Das Ziel der Liposuktion festzulegen und offen über das Wunschergebnis zu sprechen, ist eine wichtige Voraussetzung für eine realistische Behandlung. Um ein möglichst geringes Risiko durch den Eingriff zu gewährleisten, ist neben einer Anamnese, um Wechselwirkungen auszuschließen, auch ein Blutbild und ein EKG erforderlich.

Der Eingriff: Was passiert während der Behandlung?

Die Behandlung beginnt mit dem Einbringen einer Tumeszenz-Lösung, durch die das Fett aus dem Bindegewebe gelöst wird, damit anschließend mit dem Absaugen der überschüssigen Fettzellen begonnen werden kann.

Dauer, Technik und Betäubung

Die Operation dauert ein bis zwei Stunden und wird mit dem gewebeschonenden Vibrationsverfahren durchgeführt. Da die Oberarme besonders an den Innenseiten sehr empfindlich sind, findet der Eingriff in Vollnarkose.

Nach dem Eingriff: Heilung und Ergebnisse

Nach wenigen Tagen sind erste Ergebnisse sichtbar. Das endgültige Ergebnis stellt sich nach mehreren Monaten ein. In den Tagen nach der Operation sind Blutergüsse, Schwellungen und ein Taubheitsgefühl in den Armen möglich. Moderate Bewegung, wie ein Spaziergang, sind nach wenigen Tagen wieder möglich und bringen den Kreislauf in Schwung. Gesellschaftsfähig sind sie nach etwas zwei Wochen und nach vier Wochen können Sie größere körperliche Anstrengungen, wie Sport, ausüben.

Kompressionskleidung und Nachsorge

Wichtige Punkte für ein gutes Ergebnis der Behandlung ist das Tragen von Kompressionskleidung für vier bis sechs Wochen und das Wahrnehmen der Kontrolltermine ab etwa 14 Tagen nach der Operation in regelmäßigen Abständen, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Carina Weise - Persönliche Assistentin von Bernd Klesper
Stellen Sie Ihre Frage

Ihre persönliche Assistentin Frau Weise steht Ihnen jederzeit zur Seite.
Ob vor oder nach Ihrer OP, ob telefonisch oder persönlich.

Ihr Team der Beauty Klinik an der Alster.

Beratung anfordern040 - 413 55 661

Was kostet eine Fettabsaugung der Oberarme?

Abhängig vom individuellen Behandlungsumfang ist die Behandlung ab 3.900,- € für beide Arme zusammen möglich. Sie können uns Bilder ihrer Oberarme per E-Mail oder WhatsApp schicken, dann erhalten Sie eine individuelle Kostenschätzung von uns.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

Das Volumen, das abgesaugt wird und die Größe des zu behandelnden Areals beeinflussen die Kosten.

Umfang der Behandlung und eingesetzte Technik

Es werden beide Oberarme in einer Behandlung operiert. Die bei der Fettabsaugung eingesetzte Technik ist die PAL-Technik. Ein spezieller pneumatischer Handgriff versetzt die schlanken Kanülen in Schwingung, um eine präzise und gewebeschonende Liposuktion vorzunehmen.

Nachsorge und Betreuung

Die gesamte Nachsorge und Betreuung sind im Preis inklusive. Sie können unsere WhatsApp-Sprechstunde kostenfrei nutzen und telefonisch stehen wir Ihnen zur Betreuung zur Seite. Die erforderlichen Nachsorgetermine finden ab ca. 14 Tagen nach der Operation in regelmäßigen Abständen statt, die Abschlussuntersuchung ist etwa ein Jahr nach dem OP-Termin. Diese Leistungen sind im OP-Preis enthalten.

Finanzierungsmöglichkeiten: So bleiben Sie flexibel

Mit Medipay haben wir einen sehr guten Partner für die Finanzierung der Liposuktion an unserer Seite. Bei ihm haben Sie die Möglichkeit eine kostengünstige Finanzierung anzufragen. Diese Anfrage ist mit wenig Bürokratie verbunden. Nach kurzer Zeit erhalten Sie eine Antwort für den Antrag. Als zusätzlichen Service gibt es kurze Finanzierungen von maximal sechs Monaten zinsfrei, da wir die Zinsen bei kurzen Laufzeiten subventionieren.

Beratungsanfrage
Was ist die Summe aus 1 und 7?

Heilung nach der Fettabsaugung an den Oberschenkeln: Was erwartet Sie?

In den ersten Tagen nach der Liposuktion können Schwellungen, Blutergüsse und Schmerzen, die einem sehr starken Muskelkater ähneln, auftreten.

Tipps für eine schnelle Regeneration

Wichtig ist neben dem Tragen der Miederware, Geduld und sich ausruhen, um dem Körper Erholung zu ermöglichen. Ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder Tee sowie nährstoffreiche, leichte Ernährung können die Regeneration fördern. Der Konsum von Alkohol und Zigaretten hemmt nach einer Operation die Heilung und fördert die Entstehung von Entzündungen. Außerdem sollte auf starke Sonneneinstrahlung auf den Einstichstellen verzichtet werden, um eine Narbenbildung oder Verfärbung zu vermeiden.

Schonung und Pflege der Einstichstellen

Nach wenigen Tages ist leichte Bewegung, wie Gehen, möglich. Stärkere Belastungen, wie schweres Heben oder Tragen und Sport sollten vermieden werden und frühestens vier Wochen nach der Operation nach Rücksprache mit dem Operateur bei einem Kontrolltermin erfolgen. Die Einstichstellen werden durch das Mieder vor Reibung geschützt. Weniger Berührung der Einstichstellen, um Infektionen zu vermeiden, ist meist die beste Pflege.

Tragen der Kompressionskleidung

Ca. vier bis sechs Wochen ist das Tragen von Kompressionskleidung hilfreich, um Schwellungen zu reduzieren, die Einstichstellen vor Reibung zu schützen und das Bindegewebe zu stärken. Das Ergebnis der Liposuktion kann durch das Tragen der Miederware maßgeblich beeinflusst werden, deshalb ist es wichtig, sich an die Trageempfehlung des behandelnden Arztes zu halten.

Narbenbildung: Wie minimal sind die Spuren?

Die Einstichstellen werden möglichst an unauffälligen Körperstellen oder in Hautfalten gesetzt. Dies können zum Beispiel die Achselhöhle oder die Beuge des Ellenbogens sein. Die Einstichstellen durch die schlanken Kanülen sind wenig sichtbar, sie können durch die Heilung nahezu unsichtbar werden.

Moderne Techniken und Nachsorge-Tipps

Durch die Fettabsaugung im gewebeschonenden Vibrationsverfahren entstehen wenig Verletzungen des angrenzenden Gewebes. Durch Geduld in der Regenerationsphase, das Tragen des Kompressionskleidung, das Einhalten der Kontrolltermine und eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Flüssigkeit sowie nährstoffreicher Nahrung erhalten Sie das angestrebte Ergebnis nach der Behandlung.

Ihre Experten für Fettabsaugung der Oberarme in Hamburg

Jahrzehnte lange Erfahrung, mehrere tausend durchgeführte Operationen und die Teilnahme an Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen weisen Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper als Experten für die Liposuktion an den Oberarmen aus.

Warum Sie unserer Klinik vertrauen können

Wir nehmen regelmäßig an Schulungen teil und geben im Internet sowie in sozialen Netzwerken einen Einblick hinter die Kulissen unseres Klinikalltags, um einen transparenten Überblick über die Arbeit in unsere staatlich konzessionierte Privatklink zu bieten. Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper ist Mitglied in verschiedenen Verbänden für plastische und ästhetische Chirurgie

Über 30 Jahre Erfahrung & modernste Technik

Ihr Operateur, Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper, hat mehr als 30 Jahre Erfahrung Berufserfahrung und vertraut bei Liposuktionen auf die Superwet- Technik, dem gewebeschonenden Operationsverfahren. An mehreren Tagen pro Woche operiert er selbst und ist ärztlicher Direktor in unserer Klinik.

Expertise in ästhetischer und plastischer Chirurgie

Als Dozent der Medical School Hamburg ist unser Professor seit 2018 tätig. Zuvor war er als Oberarzt angestellt und hat sich als Betreuer für Promotionsarbeiten engagiert. Durch die Organisation und Leitung von internationalen Fortbildungsseminaren für mikrovaskuläre Chirurgie hat er sich einen Namen als Spezialist für Liposuktionen gemacht.

Mehr über uns

Häufig gestellte Fragen zur Fettabsaugung der Oberarme

Kann die Fettabsaugung der Oberarme mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert werden?

Eine Kombination mit anderen Behandlungen ist je nach der körperlichen Konstitution und dem Volumen der Fettabsaugung möglich. Den Wunsch einer kombinierten Behandlung können Sie im Beratungsgespräch besprechen.

Welche potenziellen Risiken sind mit einer Fettabsaugung der Arme und Oberarme verbunden?

Die häufigsten Risiken sind Schwellungen, Blutergüsse und ein vorübergehendes Taubheitsgefühl. Risiken lassen sich durch eine gute Nachsorge und das Tragen von Kompressionskleidung minimieren.

Welche Ergebnisse sind nach einer Fettabsaugung an den Oberarmen realistisch?

Die Ergebnisse richten sich nach dem Umfang der Fettabsaugung und der individuellen Voraussetzungen der Patient*in, wie Alter und Hautbeschaffenheit. Realistische Ergebnisse werden im Beratungsgespräch anhand von Beispielbildern erläutert.

Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse der Fettabsaugung an den Oberarmen sichtbar werden?

Erste Ergebnisse sind wenige Wochen nach der Operation sichtbar.

Bleibt das Ergebnis der Fettabsaugung an den Oberarmen langfristig erhalten?

Das Ergebnis bleibt dauerhaft, da entfernte Fettzellen sich nicht neu bilden. Auf einen gesunden Lebensstil und ausreichende Bewegung sollte man nach einer Liposuktion trotzdem achten, da nicht alle Fettzellen entfernt werden und sich die nicht abgesaugten Fettzellen bei Zunahme vergrößern können.

Worauf sollte ich bei der Wahl eines Arztes für die Fettabsaugung der Oberarme achten?

Wählen Sie einen Arzt aus mit nachweisbaren Erfahrungen für die Liposuktion an den Oberarmen. Neben einer ehrlichen Beratung, professioneller Nachsorge bieten auch positive Bewertungen und Vorher-Nachher-Bilder eine Möglichkeit, um eine passende Wahl zu treffen.

Wo werden bei der Fettabsaugung der Oberarme die Einschnitte gesetzt?

Je nach Umfang der Behandlung werden die kleinen Inzisionen an unauffälligen Stellen, wie in der Achselhöhe oder an der Innenseite der Ellenbogen gesetzt.

Ist eine zusätzliche Straffung der Oberarme nach der Fettabsaugung erforderlich?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Wenn eine gute Hautelastizität vorhanden ist und eine geringe Fettmenge abgesaugt wurde, passt sich die Haut meist selbstständig an. Unterstützend kann das Tragen von Kompressionsmieder, Lymphdrainage und gezieltes Training helfen.

Wie schmerzhaft ist der Eingriff der Fettabsaugung an den Oberarmen?

Der Eingriff selbst wird durch die Anästhesie nicht als schmerzhaft empfunden. Nach dem Abklingen der Betäubung berichten unsere Patient*innen von einem Schmerz, der sich ähnlich wie ein sehr starker Muskelkater anfühlt. Dieses Gefühl bleibt etwa eine Woche.

Ihr Weg zu schlanken Oberarmen – Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Unsere Klinik liegt im schönen Hamburg an der Alster und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in unserer modernen Klinik begrüßen zu dürfen.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.