
Asymmetrische Brust
Die weibliche Brust hat bekanntlich für die meisten Patientinnen einen hohen Stellenwert und obwohl ungleiche Brüste an sich völlig normal sind, leiden doch viele Frauen unter der Asymmetrie. Wenn eine Brust unterschiedliche Formen aufweist oder die Position der Brustwarzen nicht identisch ist, kann ein operativer Eingriff sinnvoll sein.
Durch eine Operation werden diese wieder ins Gleichgewicht gebracht. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn eine Brust deutlich größer bzw. kleiner ist als die andere. In extremen Fällen kann der Unterschied sogar eine ganze Körbchengröße betragen.
Frauen, die unter ihren unterschiedlichen Brüsten leiden, leiden meist nicht nur körperlich. Auch geht die Asymmetrie mit psychischen Folgen einher. Die wohl bekanntesten sind ein geringeres Selbstwertgefühl und unwohl fühlen im eigenen Körper.
Unabhängig, ob die ungleichen Brüste psychische oder physische Probleme verursacht: Mit einer Brust-OP kann der Leidensdruck verbessert werden, sodass der Blick in den Spiegel wieder Freude bereitet. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie hierzu gerne.
Asymmetrische Brust – Implantate gleichen Unterschiede aus
Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung
Ist eine Brust um einiges kleiner als die andere, bietet sich bei Brustvergrößerung der Einsatz von Silikonimplantaten an. Bei sehr kleinen Brüsten spricht man im medizinischen Bereich auch von Mammahypoplasie. Ebenfalls wird es als Mikromastie bezeichnet.
Ist eine Brust wesentlich größer und schwerer als die andere, kann man aber auch mittels einer Brustverkleinerung die Asymmetrie wieder ausgleichen.
Ganz nach Wunsch und Vorstellung, in Absprache mit ihrem Operateur wird besprochen was für Sie individuell möglich ist.
Wenn Sie mehr zum Thema Brustkorrektur erfahren möchten, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Unsere kompetenten und erfahrenen Chirurgen beraten Sie umfassend, basierend der Grundlage Ihrer Wünsche und dem bestehenden Befund.
Asymmetrische Brust – das müssen Sie über die OP wissen!
DAUER DER BEHANDLUNG
1,5 - 2,5 Stunden
KLINIKAUFENTHALT
1 - 2 Tage
NARKOSE
Vollnarkose
ARBEITSUNFÄHIGKEIT
Bis zu 2 Wochen
Nachbehandlung
Es ist wichtig, dass Sie innerhalb der ersten 6 Wochen nach der OP einen Sport BH tragen. Verzichten Sie während der Zeit auch auf Sport. Danach steht sportlichen Aktivitäten im Normalfall nichts im Wege.
Risiken
Die OP der asymmetrischen Brust kann mit lokalen Infektionen, Nachblutungen und Durchblutungsstörungen einhergehen. Selten können Wundheilungsstörungen, Durchblutungsstörungen oder auch Sensibilitätsstörungen auftreten.
Weiterhin sehr selten, kann es auch passieren, dass es zu einer unvorteilhaften Narbenbildung kommt. Zudem besteht das Risiko einer Kapselfibrose, d. h. es entsteht eine Verkapselung um das eingesetzte Implantat herum.
Kosten
Hinsichtlich der Kosten ist ein einheitlicher Preis kaum möglich. Viel zu unterschiedlich sind die Eingriffe. Es gibt schon deutliche Unterschiede, ob bei der asymmetrischen Brust mit oder ohne Implantat vorgegangen wird. Bei einem Beratungsgespräch bekommen Sie einen Überblick über die Möglichkeiten samt Kosten.
Je nachdem, wie ausgeprägt die Asymmetrie ausfällt, werden die OP Kosten von der Krankenkasse übernommen. Manchmal wird auch nur ein Teil der Operationskosten gezahlt. Gerne klären wir für Sie ab, in welchem Umfang die OP Kosten und auch die Kosten für alle weiteren Maßnahmen übernommen werden.
Die Kostenspanne beträgt ca. 7.900 – 9.900€.
Wir in der Beauty Klinik an der Alster können nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, da wir eine reine Privatklinik sind.